
Die Welt im Spiel
Atlas der spielbaren Landkarten
Dieser opulente Band begreift sich als umsichtig durchdachtes Gesamtkunstwerk. Ernst Strouhal taucht dabei tief in den bisher kaum aufgearbeiteten Kosmos von Würfelspielen aus dem breiten Zeitraum vom 17. bis zum 20. Jahrhundert ein: aufgeteilt in 2 Bücher, werden im Hauptband rechts auf großzügig eingerichteten Doppelseiten die insgesamt 63 Lithografien, Radierungen und Kupferstiche der Spiele bei hervorragender Reproduktions- und Bindungsqualität ausgebreitet, während der linke, simultan dazu klappbare Band Spielregeln und kulturhistorische Einschätzungen freilegt. Technisch makellos hergestellt, führt die unaufdringliche, weder modisch noch altbackene grafische Umsetzung die Präsentation der Exponate wie von Geisterhand voran und schafft unaufgeregt deren bestmöglich vorstellbare Vermittlung: eine Zelebration des Medium Buchs sowie Manifestation der Möglichkeiten, die nur dieses Medium bietet.
Kategorie: | Kategorie 2: Allgemeines Sachbuch |
Autor: | Ernst Strouhal |
Verlag: | Universität für angewandte Kunst Wien/Christian Brandstätter Verlag, Wien |
Gestaltung: | Christian Schienerl (SCHIENERL D/AD), Wien |
Druckerei: | Grasl Druck und Neue Medien, Bad Vöslau |
Papier: | Surbalin glatt; Munken Lynx 300, 170, 100g. |
Preis: | 59,00 |
ISBN: | 978-3-85033-929-2 |