
Totes Gebirge
Totes Gebirge ist ein Künstlerbuch von stiller Wucht – eine visuelle, literarische und materielle Auseinandersetzung mit Tod und Trauer, die durch Zurückhaltung, Rhythmus und Tiefenschärfe berührt. Die Fotografien von Agnes Prammer und Johann Schoiswohl zeigen Menschen, Orte, Felsen und Landschaften – oft monochrom, manchmal nur hauchzart von Farbe durchzogen, aber stets mit einer Reduktion, die Raum für das Wesentliche schafft.
Die Bildsprache ist leise, klar und offen – nichts wird behauptet, vieles angedeutet. Der Eindruck eines ständigen Innehaltens entsteht: Trauer als Bewegung zwischen Sichtbarkeit und Verschwinden. Dieses Empfinden wird durch die Gestaltung von Christine Zmölnig eindrucksvoll weitergetragen. Die Kombination aus Bindakote- und IBO-Papier erzeugt ein tastbares Vor und Zurück; jede Seite ein Wechselspiel aus glatter Oberfläche und matter Rückseite, Transparenz und Tiefe, Oberfläche und Überlagerung.
Nicht nur das Bild, auch das Wort hat Platz in diesem Buch. Der Essay von Sandra Gugić verwebt sich auf fast durchscheinendem Papier mit den Fotografien – nicht erläuternd, sondern begleitend. So entsteht ein Buch, das Trauer nicht abbildet, sondern in eine erfahrbare Form bringt. Reduziert, fein komponiert und von großer gestalterischer und emotionaler Dichte.
Kategorie: | Zeitgenössische Kunstbände, Fotokunst, Architektur, Ausstellungskataloge |
Autor: | Stephen Zepke Sandra Gugić |
Verlag: | FOTOHOF>EDITION |
Gestaltung: | Christine Zmölnig |
Druckerei: | Gerin Buch |
Papier: | Bindakote Cover AC 100g; IBO 60g |
Preis: | 38,00 € |
ISBN: | 978-3-903334-74-8 |