Schönste Bücher

Ricarda Denzer – ganz ohr / all ears

Audio Trouble, Para-Listening, and Sounding Research

„All ears – ganz ohr“ macht sofort neugierig. Sobald man das Buch zur Hand nimmt, möchte man es erkunden, auspacken, begutachten, verstehen. Der Umschlag lockt durch die Verwendung von außergewöhnlichem Blueback-Paper – die Rückseite jenes Papiers, das für die Affichierung von Plakaten verwendet wird, und der speziellen Faltung. Und tatsächlich verwandelt sich der Buchumschlag in ein Poster, sobald man ihn entfaltet.

Bereits hier verdeutlicht sich der Gegenstand der Künstlerin Ricarda Denzer und ihr Vorhaben mit dieser Publikation, das dreidimensionale räumliche Wesen gesprochener Sprache in eine zweidimensionale Form zu übersetzen bzw. diese Grenzen durch Mehrfunktionalität und Änderung der Dimensionalität zu überschreiten. Auch durch die abwechselnde Verwendung der Papiersorten: Einerseits Blueback Paper, das durch seine unregelmäßige gemusterte Fläche an eine Tonspur erinnert und sich durch das ganze Buch zieht, und andererseits durch die seidenmatt weiß gestrichene Seite, werden die verschiedenen Seiten bzw. Wahrnehmungen von Sprache – Hören und Sehen – illustriert.

Die Querlegung des Titels, der Ausschnitt des Buchstabens „a“ – all dies sind Hinweise auf die linguistische Auseinandersetzung, die im Buch in zwei gut rezipierbaren Themenblöcken – Texte und Arbeiten – folgt. Die „Über-setzung“ – je nach Kontext hat das Wort eine andere Bedeutung und Form – findet sich im gesamten Buch wieder. Überall kann man die Verarbeitung des Themas – die Darstellung des performativen Akts des Sprechens in der Welt(werdung) – auf verschiedenen Ebenen finden und somit eine Lust an der linguistischen Verspieltheit in all ihrer Komplexität erkennen.

Kategorie:Wissenschaftliche Publikationen, Lehr- und Schulbücher
Verlag:Edition Angewandte, De Gruyter
Gestaltung:Hannah Sakai
Druckerei:Gerin Buch
Papier:Blue Back Paper 115g
Preis:45,00 €
ISBN:978-3-11-134216-0